In Pfaffenhofen
Dr. Eisenmann-Landwirtschaftsschule, Abteilung Landwirtschaft

Studierende bei der Bewertung von Heu im Laufstall

Die Landwirtschaftsschule, Abteilung Landwirtschaft, vermittelt angehenden Unternehmerinnen und Unternehmern Handlungs- und Entscheidungskompetenz sowie Grundlagen der Mitarbeiterführung. In der umwelt- und tiergerechten Produktions- und Verfahrenstechnik vertieft sie vorhandenes Wissen. Der Schulstandort Pfaffenhofen beginnt jährlich mit einem Wintersemester.

Fachliche Schwerpunkte sind im Bereich Pflanzenbau z. B. Getreide- und Futterbau, im Bereich Tiere die Rinder- und Schweinehaltung. Gleichzeitig ist die Dr. Eisenmann-Landwirtschaftsschule Pfaffenhofen die einzige Fachschule für Hopfenbau in Bayern. Das Wahlfach Hopfenbau wird in den Wintersemestern und im Sommersemester unterrichtet.

Sommersemester

  • Dauer des Sommersemesters: jeweils von April bis August
  • Das Sommersemester umfasst 15 Pflichtschultage sowie die Erstellung einer Dokumentation.

Wintersemester

  • Derzeit 27 Studierende im 1. Semester und 26 Studierende im 3. Semester.
  • Interessentinnen und Interessenten für den Besuch der Schule ab Oktober 2025 wenden sich bitte an die Schulleitung. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. Bitte melden Sie sich zeitnah an. Das Abschlusszeugnis Landwirtin/Landwirt kann nach bestandener Prüfung nachgereicht werden.
  • Blockunterricht Hopfenbau vom 13. bis 17. Oktober 2025.

Wahlfach Hopfenbau

Voraussetzungen
Ablauf und Abschluss
Unterrichtsfächer
Meisterprüfung
Anmeldung