Bildung
Ob in der Landwirtschaft, Hauswirtschaft, dem Forst oder Gartenbau – unser Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ingolstadt-Pfaffenhofen ist erster Ansprechpartner für die Aus- und Fortbildung in der Region.
Meldungen
Sicherheit und Können im Wald
Forstlicher Wettbewerb stärkt Ausbildung der Landwirtinnen und Landwirte

Am 6. November 2025 fand im Walderlebniszentrum Schernfeld der Forstliche Wettbewerb für 39 Auszubildende zum Landwirt und zur Landwirtin aus den Landkreisen Ingolstadt, Eichstätt, Pfaffenhofen und Neuburg-Schrobenhausen statt. Ziel ist es, für die Gefahren der Waldarbeit zu sensibilisieren und auf die beruflichen und privaten Tätigkeiten vorzubereiten. Mehr
Hauswirtschaft erleben
Tag der offenen Tür der Landwirtschaftsschule Ingolstadt, Abteilung Hauswirtschaft

Die Abteilung Hauswirtschaft der Landwirtschaftsschule Ingolstadt lädt zum Tag der offenen Tür am Sonntag, 8. März 2026 ein. An diesem Tag öffnen wir unsere Schule für Besucherinnen und Besucher, die einen spannenden Blick hinter die Kulissen des Schulbetriebs werfen und die Vielseitigkeit der Hauswirtschaft erleben möchten Mehr
Semesterstart an der Landwirtschaftsschule Pfaffenhofen
1. Semester
Jedes Jahr im Oktober startet ein neues Wintersemester an der Dr. Eisenmann-Landwirtschaftsschule in Pfaffenhofen. In diesem Jahr begannen 26 junge Landwirtinnen und Landwirte sowie 12 junge Hauswirtschafterinnen ihre berufliche Fortbildung. Mehr
Meisterbriefe und Meisterpreise
Für Absolventen der Landwirtschaftsschule Pfaffenhofen
© Regierung von Oberbayern
24 Absolventen der Dr.Eisenmann-Landwirtschaftsschule Pfaffenhofen haben kürzlich in einem festlichen Rahmen ihre Meisterbriefe in Holzkirchen erhalten, darunter 10 Hopfenpflanzer. Mehr
Hoher Besuch
Gäste aus Südafrika an der Landwirtschaftsschule Pfaffenhofen
Besuch aus Südafrika
Der Landwirtschaftsminister der Provinz Westcap in Südafrika, Dr. Ivan Meyer, besuchte mit einer Delegation unsere Schule und den Betrieb Heigl. Auf dem Betrieb Heigl haben drei Generationen Betriebsleiter die Landwirtschaftsschule Pfaffenhofen absolviert. Mehr
Start in den Beruf 2025
Freisprechungsfeier der Land- und Hauswirtschaft in Eichstätt

Bei der regionalen Freisprechungsfeier der Land- und Hauswirtschaft in Eichstätt erhielten 85 Absolventinnen und Absolventen ihre Abschlusszeugnisse. Nach bestandener Berufsabschlussprüfung dürfen sie sich nun "Staatlich geprüfte Landwirtin"/"Staatlich geprüfter Landwirt" bzw. "Hauswirtschafterin" nennen. Mehr
Neue Bewerbungsrunde
Staatsehrenpreise "Vorbildliche Ausbildung"

Ihr Betrieb setzt sich mit großem Engagement für seine Auszubildenden ein – ganz nach dem Motto "Fördern – Fordern – Voranbringen"? Dann nutzen Sie die Chance und bewerben Sie sich um den Staatsehrenpreis für vorbildliche Ausbildung: im Erwerbs- und Produktionsgartenbau, im Garten- und Landschaftsbau und in der Landwirtschaft.
Land.Schafft.Bayern
Der Podcast des Staatsministeriums

In unserem Podcast erfahren Sie alles über spannende Berufe rund um Ernährung, Land- und Forstwirtschaft und Tourismus. Lernen Sie mit uns Persönlichkeiten und deren Traumjobs kennen – von Alltagsmanagern bis Zukunftsexpertinnen. Außerdem in jeder Folge: Persönliche Einblicke, (Fun) Facts und Tipps.






