Bildung
Ob in der Landwirtschaft, Hauswirtschaft, dem Forst oder Gartenbau – unser Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ingolstadt-Pfaffenhofen ist erster Ansprechpartner für die Aus- und Fortbildung in der Region.
Meldungen
Land.Schafft.Bayern
Der Podcast des Staatsministeriums
In unserem Podcast erfahren Sie alles über spannende Berufe rund um Ernährung, Land- und Forstwirtschaft und Tourismus. Lernen Sie mit uns Persönlichkeiten und deren Traumjobs kennen – von Alltagsmanagern bis Zukunftsexpertinnen. Außerdem in jeder Folge: Persönliche Einblicke, (Fun) Facts und Tipps.
Podcast - Staatsministerium
© Nadja Atzberger
Es hat schon Tradition. Auf dem jährlich stattfindenden "Ball der Landwirtschaft" gehört der Eröffnungstanz den Studierenden der Landwirtschaftsschule Pfaffenhofen. 27 angehende Wirtschafterinnen und Wirtschafter für Landbau und zwölf angehende Dorfhelferinnen hatten dafür wochenlang geprobt. Mehr
Was braucht das Salatpflänzchen zum Wachsen? Kann ich den Joghurt noch essen, wenn das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten ist? Antworten auf diese und ähnliche Fragen liefern verschiedene Lernprogramme, die zum Erwerb von Alltagskompetenzen im Grundschulalter beitragen. Mehr
Endlich geschafft und damit allen Grund zum Feiern hatten die 53 frischgebackenen Hauswirtschafterinnen und Hauswirtschafter, die sieben neuen Fachpraktikerinnen und Fachpraktiker Hauswirtschaft und die 80 fertig ausgebildeten Landwirtinnen und Landwirte bei der regionalen Freisprechungsfeier im Alten Stadttheater in Eichstätt. Mehr
Unsere Schulen
Ingolstadt und Schrobenhausen
Landwirtschaftsschulen, Abteilungen Hauswirtschaft
© Fotodesign Katzer
Sie haben einen Berufsabschluss außerhalb der Hauswirtschaft und möchten Ihren Haushalt fachkundig führen, sich fortbilden und Grundlagen der Unternehmensführung erlernen? Dann ist der einsemestrige Studiengang der Landwirtschaftsschule, Abteilung Hauswirtschaft, für Sie das Richtige.
Standort Schrobenhausen
Standort Ingolstadt
Die Abteilung Hauswirtschaft der Landwirtschaftsschule Pfaffenhofen bietet als einzige Schule in Bayern die Fortbildung zum/zur Staatlich geprüften Dorfhelfer/-in in Vollzeitform an. Mehr
Die Landwirtschaftsschule, Abteilung Landwirtschaft, bereitet auf die spätere Tätigkeit als landwirtschaftlicher Unternehmer und Betriebsleiter vor. Sie baut auf dem in der betrieblichen Ausbildung und in der Berufsschule erworbenen Wissen und Können auf und dient der fachtheoretischen Vorbereitung auf die Meisterprüfung. Mehr
Wahlfach Hopfenbau
Die Dr.-Eisenmann-Landwirtschaftsschule Pfaffenhofen ist die einzige Fachschule für Hopfenbau in Bayern. Das Wahlfach Hopfenbau wird in den Wintersemestern und im Sommersemester unterrichtet. Mehr
Alltagskompetenzen
© Christian Schwier – stock.adobe.com
Das Konzept "Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben" des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus (StMUK) zielt darauf ab, Schülerinnen und Schüler zu befähigen, sich im Alltag zurechtzufinden. Mit unseren Angeboten unterstützen wir Lehrkräfte und Schule fachlich fundiert, das Konzept umzusetzen. Mehr