Montag, 7. Juli 2025
Dorfhelfer/in werden: Informationstag in Pfaffenhofen a.d.Ilm

Personengruppe im Grünen

Studierende 2024-2025

Dorfhelferinnen und Dorfhelfer - die Allrounder auf dem landwirtschaftlichen Betrieb

Sie sind in landwirtschaftlichen Betrieben und in ländlichen Haushalten im Einsatz. Dorfhelferinnen und Dorfhelfer übernehmen professionell Aufgaben, die im Haushalt und landwirtschaftlichen Betrieb anfallen, wenn die Mutter wegen Krankheit oder anderen Gründen ausfällt. Eine zweijährige Fortbildung zum/zur staatlich geprüften Dorfhelfer/in bereitet in Vollzeitform auf diese anspruchsvolle und verantwortungsvolle Aufgabe vor. Sie richtet sich an ausgebildete Hauswirtschafterinnen und Hauswirtschafter. Die beruflichen Chancen - ob angestellt oder selbständig - sind sehr gut.

Im Rahmen des Infotags erhalten Sie Einblicke in den Ablauf der Fortbildung, die Gestaltung des Unterrichts in Pfaffenhofen, die Unterrichtsräume und haben die Möglichkeit sich mit den Lehrkräften und Studierenden auszutauschen.

Programm von 10 bis 15 Uhr

Vorstellung des Schulstandortes Pfaffenhofen

Vorstellung der Fortbildung zur Dorfhelferin

  • Verlauf des 1. und 2. Semesters
  • Praktika
  • Organisatorisches
Gemeinsames Mittagessen
Austausch mit den aktuellen Studierenden
Vorstellung der Praxisfächer

Veranstaltungsort

Dr. Eisenmann-Landwirtschaftsschule
Gritschstr. 38, 85276 Pfaffenhofen a.d. Ilm

Infotag am 08.02.2025

Personengruppe vor einem Gebäude

Herzlich Willkommen!

Aus Moos gebundener Türkranz

Dekoration

2 Personen stehen neben einem Tresen

Studierende am Empfang

Zubereitete Speisen auf Tellern und Platten auf einem Tisch

Buffet für die Gäste

Kuchen und in Stücke geschnittene Torte auf Tellern und Platten

Buffet für die Gäste

Stoff auf einem Tisch

Nähbeispiele

2 Frauen stehen vor Roll-ups

Studierende beim Vortrag

Hier finden Sie weitere Informationen zum Ablauf der Fortbildung, zu den Kosten und den Voraussetzungen:

Ansprechpartnerin

Andrea Kellermann, stellv. Schulleitung
AELF Ingolstadt-Pfaffenhofen a.d.Ilm - Dienstort Pfaffenhofen
Gritschstraße 38, 85276 Pfaffenhofen a.d.Ilm
Telefon: 08441 867-1703
Fax: +49 841 3109-2444
E-Mail: poststelle@aelf-ip.bayern.de