Informationsveranstaltungen im November 2025
Versuchsführung zu Beisaaten im Körnerrapsanbau

Auf einem Acker wachsen Pflanzen

Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ingolstadt-Pfaffenhofen lädt zu zwei Versuchsführungen ein.

Auf einer Demonstrationsfläche in Pondorf (Gemeinde Altmannstein) sowie auf einer Demonstrationsfläche in Hettenshausen (Gemeinde Hettenshausen) wurden verschiedene Beisaaten bzw. Untersaaten im Körnerrapsanbau erprobt, heuer erstmalig z.T. auch in Direktsaat. Bei einer Versuchsführung können Interessierte das Ergebnis anschauen und ihre Fragen dazu stellen.

Erprobung

Seit vielen Jahren organisiert das AELF Ingolstadt-Pfaffenhofen zusammen mit Praxisbetrieben den Demoversuchs-Anbau von Körnerraps mit Beisaaten. Raps mit Beisaaten ist als Baustein zur Förderung der Bodenfruchtbarkeit und der Pflanzenschutzmittelreduzierung zu sehen und bietet darüber hinaus weitere Vorteile, wie zum Beispiel: Bindung von Luftstickstoff, mehr Bodenleben, mehr Artenvielfalt, schnellere Bodenbedeckung, besserer Erosionsschutz, Verbesserung der Bodenstruktur durch intensivere Durchwurzelung.

Termin Versuchsführung Hettenshausen

Freitag, 14.11.2025, um 13:00 Uhr
Treffpunkt ist an der Versuchsfläche in Hettenshausen, vom Kreiskrankenhaus Pfaffenhofen kommend Richtung Hettenshausen, beim Waldspielplatz
Hier wurde auch eine Versuchsfläche Raps und Beisaaten als Direktsaat bestellt.

Termin Versuchsführung Pondorf

Freitag, 21.11.2025, um 13:00 Uhr
Treffpunkt ist an der Versuchsfläche, nordöstlich von Pondorf am Radweg nach Neuses

Allgemeine Informationen zu den Veranstaltungen

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.