Hauswirtschaftliches Wissen weitergeben
Zertifikate für 20 neue Referentinnen für Hauswirtschaft und Ernährung

Zertifizierte Referentinnen für Hauswirtschaft und Ernährung
20 Teilnehmerinnen haben ihre Qualifizierung zur „Referentin für Hauswirtschaft und Ernährung“ abgeschlossen. Die neuen Referentinnen erhielten am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ingolstadt-Pfaffenhofen, Standort Schrobenhausen ihre Zertifikate.
Mit dem Erhalt können sie nun durchstarten und ihr hauswirtschaftliches Wissen und Können an unterschiedliche Bevölkerungsgruppen weitertragen. Die Qualifizierung ermöglicht es ihnen mit praxisorientierten Angeboten ein zusätzliches Einkommen im Bereich der Ernährungsbildung und Alltagskompetenzen zu erwirtschaften.
Umfang der Weiterbildung
An insgesamt fünf Tagen wurden die 20 Teilnehmerinnen geschult. Selbstsicheres und souveränes Auftreten, Präsentieren bei Vorträgen und Vorführungen sowie die Vermittlung von rationellen Arbeitsweisen und Arbeitstechniken standen auf dem Unterrichtsplan. Außerdem erfuhren sie mehr über Marketingstrategien, Kostenkalkulation und Preisgestaltung. Themen wie Steuer und Versicherung kamen zudem nicht zu kurz. Um ihr Zertifikat am Ende der Qualifizierung zu erhalten, mussten die 20 hauswirtschaftlichen Fachkräfte einen Vortrag halten und eine Vorführung geben. Darunter waren viele originelle Ideen wie: Kräuter und Gewürze – sinnvoller Einsatz, Kränze ohne Grenzen – kreative Kränze selbst herstellen oder Sushi – Tradition trifft Regionalität.
Voraussetzung
Voraussetzung zur Teilnahme am Seminar ist eine Mindestqualifikation im hauswirtschaftlichen Bereich z.B. Meisterin oder Hauswirtschafterin/Hauswirtschafter mit Ausbildereignungsprüfung. Anerkannt ist auch der Abschluss des einsemestrigen Studiengangs an der Staatlichen Landwirtschaftsschule, Abt. Hauswirtschaft mit dem Pflichtfach Berufs- und Arbeitspädagogik, kurz BAP. Dieser Studiengang beginnt in Schrobenhausen wieder im März 2026 an der Landwirtschaftsschule, Abteilung Hauswirtschaft.
Nächste Qualifizierung 2027
Ein neues Seminar „Qualifizierung zum/zur Referenten/Referentin für Hauswirtschaft und Ernährung“ startet in zwei Jahren. Die Teilnehmerinnen nehmen daher auch weitere Anreisewege in Kauf. In diesem Jahr stammen sie zwar überwiegend aus den Landkreisen Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen, Ingolstadt und Eichstätt, vereinzelt aber aus Städten wie Augsburg, Wertingen, Abensberg und Aichach.