Totholz sinnvoll verwenden
Totholzhecken schaffen Lebensraum
Im Februar ist ein guter Zeitpunkt, Bäume und Sträucher im Garten zu schneiden. So wurden auch die Obstbäume im Schulgarten der Landwirtschaftsschule Pfaffenhofen, Abt. Hauswirtschaft, im Februar 2024 von einem Baumwart ausgeschnitten.
Mit den dabei anfallenden Ästen schafften die Studierenden im Rahmen des Unterrichtes Nutz- und Wohngarten einen einfachen aber wertvollen Lebensraum für viele Tiere, wie Igel, Vögel, Wildbienen und sonstigen Insekten und Kleintieren.

Totholzhecke

Nistkasten reinigen
Die meisten Vögel können das alte Nest nicht selbst entfernen. Sie nutzen es aber auch nicht wieder, sondern bauen im neuen Jahr ein Nest oben drauf. So können Räuber wie Marder sich leichter Eier oder Küken angeln.
Indem das alte Nest entfernt wird, wird die Neubelegung im kommenden Jahr gefördert und eventuell vorhandene Parasiten (Vogelflöhe und Milben), Eierrückstände oder sogar tote Jungvögel werden entfernt. So bleiben die Vögel gesund.